Ende Februar machten sich die Voltigierer von Team 2 und Inka auf dem Weg nach Winnenden zum Movie-Turnier. Die Teammitglieder gingen im Schritt-Wettbewerb der Doppelvoltigierer an den Start. Alle zeigten tolle Leistungen und sehr schöne Küren zu selbst geschnittener Musik. Besonders glücklich waren am Ende des Tages Emma und Elisabeth, die sich mit ihrer Kür eine goldene Schleife verdienten.
Das Team ging im L-Wettbewerb an den Start und zeigte in einem sehr starken Teilnehmerfeld eine saubere Pflicht und eine fast fehlerfreie Kür. Es war ein sehr langer aber schöner Tag mit richtig tollen Leistungen. Ein herzlicher Dank geht an die Winnender Voltigierer für die Organisation.
Team 1 und 2 durften Anfang Februar zum PSK-Lehrgang des PSK Böblingen. In Neubulach durften wir einen Vormittag mit verschiedenen Referenten trainieren. Es wurde fleißig geturnt sowie Pflicht und Kür trainiert. Herzlichen Dank an den PSK für die Organisation.
Beim traditionellen Schaureiten im Rahmen des Leonberger Pferdemarktes durften natürlich auch die Voltigierer nicht fehlen. Team 3 voltigierte auf Kiss Me, Team 2 turnte ihre Kür auf dem Turnpferd und Team 1 zeigte eine Tanzakrobatik. Außerdem voltigierten Anouk und Nafy auf Sabeau und zeigten Ausschnitte aus ihrer Kür.
Am Dienstag versammelte sich dann trotz des etwas unfreundlichen Wetters viele Voltigierer rund um Chico und liefen gemeinsam beim Pferdemarktumzug mit.
Wie schon in den vergangen Jahren verbrachten wir am ersten Januarwochenende unsere Trainingstage in Neubulach. Mit drei Pferden und bis zu knapp 30 Voltigierern aus Team 1, 2 und 3 hatten wir ereignis- und lehrreiche Tage. Besonderes Highlight dieses Jahr war, dass wir mit Julia Sophie Wagner und Petra Kirchner auf die Unterstützung von zwei Referenten zählen durften. Beide konnten uns wertvolle Tipps geben, die uns im weiteren Wintertraining weiterhelfen. Vielen Dank euch beiden für die tolle Unterstützung! Ein großer Dank geht auch an die "Toyota Crowd", durch deren Unterstützung wir das überhaupt ermöglichen konnten.
Beim Heimturnier gingen alle unsere Voltigierer an den Start.
Im Wettbewerb der Galopp Schritt Gruppen starteten gleich zwei Teams aus Leonberg. Das Midi Team erreichte mit Chico und Katharina an der Longe einen guten vierten Platz. Team 2 startete auf Fiodor und Inga an der Longe. Sowohl Pferd als auch Voltigierer machten ihre Sache sehr gut, so dass sie sich verdient den ersten Platz sichern konnten.
Die beiden Miniteams starteten mit Chico den Schritt/Schritt Wettbewerb und voltigierten mit Katharina und Nafy an der Longe auf Rang zwei und drei.
Team 1 startete einmal mit Fiodor Pferde longieren und eingewöhnen und ging auf Sabeau bei den M-Gruppen an den Start. Beide Pferde longierte Inga. Nach einer sehr durchwachsenen Pflicht lagen sie auf Rang sieben. In der Kür konnten alle aber zeigen, was ihn ihnen steckt. Mit einer Wertnote von 7,1 erreichten sie die drittbeste Kürwertung.
Im Junioreinzel konnte sich Valeria mit Ludo und Lisa einen tollen zweiten Platz sichern.
Eine tolle Leistung zeigten Valeria, Ludo und Lisa auf der Landesmeisterschaft in Weil der Stadt. Mit einem blitzsauberen Programm erreichten sie nach dem ersten Durchgang Rang drei.
Team 2 startete das erste mal auf Fiodor im Schritt Galopp Wettbewerb mit Inga an der Longe. Sowohl Pferd als auch Voltigierern merkte man die Aufregung an, so dass es für alle nicht einfach war.
Team 1 hatte für Weil der Stadt den ersten kompletten Start geplant, konnte aber leider krankheitsbedingt in Weil der Stadt nicht an den Start gehen.
Nach der verletzungsbedingten Teamumstellung startete Team 1 in Ulm das erste mal in diesem Jahr. Auch Sabeau absolvierte seinen ersten Gruppenstart und zeigte sich von seiner besten Seite. Nach einer ordentlichen Pflicht und einer durchwachsenen Kür, der man das fehlende Wintertraining anmerkte schafften es das Team auf den dritten Platz.
Im Juni war ein Teil des ersten Teams mit Fiodor in Zaisenhausen zum Eingewöhnungswettbewerb. Allmählich bekommt Fiodor Routine im Turniergeschehen und zeigte, dass er inzwischen schon einiges gelernt hat.
Das Turnier in Sindelfingen nutzte Team 1 für einen weiteren Pflichtstart mit Sabeau. Dieser lief seinen Runden zuverlässig und alle fünf Voltigierer zeigten gute Leistungen, so dass die Gruppe mit einer Note über 6,0 belohnt wurde.
Im Archiv findet ihr ältere Artikel aus unserem News-Blog.